Volatilität misst das Ausmaß der Preisänderungen eines Finanzwertes und dient als wichtiger Indikator für das Marktrisiko.
Höhere Volatilität bedeutet größere Preisschwankungen, die zwar die kurzfristige Rentabilität steigern können, aber auch die Investition riskanter machen, da potenzielle Verluste zusammen mit potenziellen Gewinnen wachsen. Umgekehrt deutet eine niedrige Volatilität auf kleinere Preisbewegungen hin, was den Vermögenswert zu einer risikoärmeren Anlage macht.
Wie die Liquidität beeinflusst die Volatilität den Spread, wobei höhere Volatilität typischerweise zu erhöhten Handelskosten aufgrund des gesteigerten Risikos führt.
Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren